Ich ahb diverses probiert und fand die dann aber die einzig guten... von vorn sieht (leider) dynamischer aus als von hinten, also würd ich mcih doch so langsam von der rückenidee verabschieden auch wenn cih echt gern nen rücken gemalt hätte ^^°
ich hab vornehmlich diene idee der umrahmung der frau mit dem kleid aufgenommen und das frau wächst aus kleid raus, das fand cih so toll... außerdem finde ich wenn man ihr gesicht kaum sieht wirkt es dynamischer - vllt sieht sie dann weniger posend sondern auf ihre sache konzentrierter aus o_O
so und als drittes - da ich gerade mein tablet liebe - hab cih mich mal an der colo versucht - wir wollten ja ein spotlight verwenden - ich glaube hier müsste man noch mutiger mit den schatten werden... und wir wollten s/w + rot malen - aber ich glaube das klappt nicht ganz - ich finde es zumidnest leidenschaftlicher wenn wir etwas gelb mit reinnehmen - vgl siehst du ja auf den bildern oben...
Ja, von vorn sieht dynamischer aus, die obere skizze gefällt mir ziemlich gut.
AntwortenLöschenBei der coloration kann man ja auch gut mit aquarell ins gelbliche gehen beim kleid und trotzdem schwarz/weiß weitestgehend beibehalten. Aber ich glaub mir gefällt das ohne gelb besser, mit ists mir irgendwie..zu nah. ._.° Bzw es wär wahrscheinlich sowieso ganz gut zumidnest eine hautfarbe anzudeuten, wenigstens bei der hand die einem entgegenkommt. Aber im hintergrund würd ich kein gelb benutzen.
Hmm..man könnte mit farbperspektive vllt sogar mehr dynamik reinbringen, indem man nach hinten "ins bild rein" das rot leicht mit kalten tönen (wohl blau) abmischt und nach vorn leicht mit gelb. Immer natürlich so dass es nicht zu bunt wird. Ich ibn ernsthaft dafür einfach 2 verschiedene flamenco bilder parallel zu malen, dann ists nicht so tragisch wenn man was versaut bei der colo, wie gesagt würd ichs auch gern ausprobieren bewegungsunschärfe zu simulieren durch zb partiell fehlende outlines oder mehrfach mit farbe gemalte linien/flächen.
Insgesamt hab ich aber grad den eindruck dass ein hochformat besser wirkt und falten die vorn dem betrachter entgegekommen gefallen mir auch besser, aber das ist ja zeug das man ja dann eh erst später genauer festlegt. :D
find cih gut hinten blauer zu werden und vorn gelb - funktioniert das dann noch mit tusche oder verwenden wir dann komplett wasserfarben? ich glaub cih sollte mein rot mal nachkaufen das is das leerste näpfchen und das werden wir wohl brauchen ^^
AntwortenLöschen2 bilder parallel klingt gut - dann muss auch jeder mal alles malen :D
bin mir unsicher mit dem hochformat, so quer passt sie halt gut rein und d as kleid kann dann einfach überall drumrum - bei hochkant sind entwerder ihre arme gequetscht oder si is sehr klein mit total viel kleid...
Rot ist aber auch eine tolle farbe. Ich hab auch den eindruck mir doppelt so oft acrylrot nachzukaufen wie die restlichen farben. ^^°
AntwortenLöschenIch weiß es nicht. *_* Wenn man die haut an sich schwarz weiß macht und nur in zwischen den übergang von licht und schatten farbe mischt könnte das vllt auch funktionieren? Müsste man wohl mal testen wie es aussieht. Aber ich glaub zumidnest eins wird nen farbbild. x)
Tja, dann wird wohl ein bild hoch und eins querformat. :D ..ich muss sagen mir gefällt das echt gut grob an einem thema zu bleiben und das verschieden umzusetzen und daran zu arbeiten. Wobei es sich von flamenco wohl eher zu dynamik verschoben hat.
ja rot ist die beste farbe würd ich fast sagen ^^ nicht unbedingt meine lieblingsfarbe aber wenn man eine gute stabile farbe rbauch auf die amn sich verlassen aknn dann isses rot x) damit kann man die besten akzente setzen, es sieht immer gut aus und man kann damit haare malen :D
AntwortenLöschendas klingt spannend mit dem übergang in farbe - ich freu michs chon richtig drauf das alles auszuprobieren ^^ oh mann da muss ich mal ein paar aquarellblöcke freimachen *_*
auf einem ist noch die 2. unfertige version von farbgesicht, auf dem anderen nen bislang noch uncoloriertes bild von mir und auf dem dritten eis mit anika was nur halbfertig is o_O
ich ahb da grad nur den ganz großen und den ganz kleinen und nen a4 block frei... ich fänd aber schon besser wenn wir beide flamenco versionen im gleichenformat machen oder?
Hehe, na hat doch gut funktioniert. x)
AntwortenLöschenDas farbgesicht hat den gefühlten output nochmal ordentlich erhöht..irgendwie nett ohne allzu großen aufwand noch ein drittes bild fertig zu haben.
Wobei ich das mit der farbperspektive gern nochmal irgendwie ausprobieren würde ob das funktioniert udn einen sichtbaren effekt hat.
mit farbperspektive eminst du nach hinten blauer werdend? ja das haben wir irgendwie vergessen -.-
AntwortenLöschenjoa, naja kann man ja eines schönen tages nochmal ausprobieren, in flamenco #5 zb. xD
AntwortenLöschenich bin gespannt wieviele flamencos es noch werden - wobei ich zugeben muss dass mich die lust am flamenco malen nach der intensitöät etwas verlassen aht - aber sicher nur vorübergehend ^^
AntwortenLöschen